Um herauszufinden, welche mobile Technologie sich am besten für Ihr Projekt eignet, haben wir die wichtigsten Infos, Vorzüge und auch technischen Grenzen im Überblick für Sie zusammengefasst.
Die Vorteile einer nativen App bestehen darin, dass alle Hard- und Softwarekomponenten der Geräte, wie beispielsweise das GPS-Modul, die Kamera oder das Mikrofon, für...
Multichannel-Retail stellt eine Synthese aus der realen "offline" Welt und der digitalen Welt dar und ist das Erfolgsmodell für den Handel der Zukunft. Bieten Sie Ihren Kunden über...
Neue Bezahlformen im Retail-Bereich schafft Kundennutzen
Mit der Stadt App geht die Stadt Bruchköbel einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Aus einer Vielzahl an interaktiven...
Projekt-Highlights
Der gesamte Website-Content wurde aus einem no Name CMS in Typo3 migriert. Die Optimierung der Suchfunktion, der Erhalt der App-Schnittstellen und die Konsolidierung der...
Projekt-Highlights
Für die optimierte Darstellung bildet die Designentwicklung einen zentralen Baustein dieses Relaunchs, ebenso die angebundene Schnittstellenentwicklung zur Warenwirtschaft. Des...
Projekt-Highlights
Für ein angenehmes Onlineshopping ist das passende Design einer Website Kernbestandteil, daher liegt der Fokus hier auf der Designentwicklung und der Warenwirtschaftsanbindung,...
Treten Sie mit Ihren Kunden und Interessenten in direkten Kontakt. Der Versand von Newslettern und E-Mail-Kampagnen ist ein optimales Werbemittel für Betreiber von Onlineshops, einer Filiale oder im...
Um die digitale Innenstadt umfassend zu vernetzen, sind die folgenden drei Komponenten essenziell:
StadtApp Bruchköbel
"Für alle, die in der Stadt leben oder sich informieren möchten, ist die App...