Nach dem erfolgreichen Beginn des Berliner Fintech-Startups N26 möchte das Unternehmen seinen Kunden nun auch in Versicherungsfragen weiterhelfen.
Das Berliner Startup hat ein neues Produkt entwickelt: Sie möchten im Versicherungssegment durchstarten. „Die Digitalisierung im Versicherungsmarkt geht nur langsam voran. Kunden stehen noch immer Offline-Strukturen gegenüber und einer Menge Papier“, so Maximilian Tayenthal, einer der Gründer der Bank.
Genau dieses Problem möchte N26 mit einem digitalen Versicherungsservice lösen. Mit „N26 Insurance“ soll es den rund 300.000 Kunden bald möglich sein, ihre Versicherungspolicen zentral auf dem Smartphone zu verwalten. Zum Funktionsumfang des Angebots gehört demnach unter anderem die Anzeige wichtiger Details zum Versicherungsschutz wie beispielsweise Raten, Zahlungsfrequenz, Versicherungsbeginn und -ende. Auch Schadensmeldungen sollen sich über die App mit wenigen Klicks und ohne Papierformulare erstellen lassen.
Der kostenlose Service soll für Kunden ab Ende Juli 2017 zur Verfügung stehen und somit die Versicherungsgeschäfte deutlich erleichern.